Off Broadway Kino, Köln

Telefon
0221 / 8 20 57 33
Barrierefrei: teilweise rollstuhlgerechter Zugang
Toiletten: kein rollstuhlgerechtes WC

Off Broadway Kino, Köln

Zülpicher Straße 24
50674
Köln
Nahverkehr
Zülpicher Platz (Linie 6, 8, 9, 15, 17, 19), Dasselstraße / Bahnhof Süd (Linie 8, 9 und Deutsche Bahn)
Nach dem Zweiten Weltkrieg war das heutige OFF BROADWAY Kino Spielstätte des Hänneschen-Theaters. Am 24. November 1949 wurde das Kino von Peter Cremer unter dem Namen LUPE mit dem Film ‚Diese Nacht vergeß‘ ich nie eröffnet. Mit dem Kintopp-Saloon im Vorderhaus wird 1959 eine der ersten Studentenkneipen auf der Zülpicher Straße eröffnet. Umbau 1965 und Ausrichtung des Programms auf anspruchsvolle Filmkunst für ein studentisches Publikum. Erstaufführungen von Godard, Straub und Rivette werden gezeigt. Der Göttinger Filmverleiher Walter Kirchner definiert seine „Neue Filmkunst“ durch ein Repertoire in dem Stummfilme neben zeitgenössischen Produktionen, Dokumentarfilme neben Klassikern des Erzählkinos und Filme aus Japan und Brasilien neben solchen aus Europa und den USA stehen. Ab 1976 ist die Lupe feste Spielstätte der Xscreen-Gruppe um den Kritiker Rolf Wiest und die Filmemacher Birgit und Wilhelm Hein. Frisch renoviert wird die LUPE als OFF BROADWAY 1985 zusammen mit dem Broadway auf der Ehrenstraße von Heinz Holzapfel betrieben. Von 1998 bis 2000 auf einem innovativen Kinokonzept basierender Umbau. Am 27. Dezember 2000 wird das OFF BROADWAY als eigenständiges Kino mit zwei Sälen, Thekengastronomie und Biergarten neu eröffnet. Das ausschließlich der Qualität verpflichtete Programm mit seinem weiten Spektrum richtet sich an ein cineastisches, filmkunstinteressiertes und aufgeschlossenes Publikum. Der europäische und amerikanische Independent Film, das Allerweltskino und das afrikanische Filmfestival, Präsentationen der Kunsthochschule für Medien und der Internationalen Filmschule und viele Previews und Premieren haben hier ihren beliebten Abspielort gefunden. Das OFF BROADWAY ist darum auch Mitglied von Europa Cinemas und wird jährlich vom Staatsministerium für Kultur und Medien und von der Filmstiftung NRW für sein Programm ausgezeichnet. Ein Tag nach Aschermittwoch, am 26. Februar 2004, wird in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kintopp-Saloon die LIQUIDE Suppen- und Weinbar eröffnet. Weitere Infos: www.off-broadway.de
Saalinformationen
Saal 1
Sitze
165
Dolby Digital
Saal 2
Sitze
72
Dolby Digital

Externen Inhalt ansehen?

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen externen Inhalt von Google Maps präsentieren. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung in die damit verbundene Datenverarbeitung. Details in unseren Angaben zum Datenschutz.

Zustimmen und ansehen

Kinoprogramm abonnieren
  • heute
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • Woche
Genre: Drama, Fantasy
Länge: 105 Min.
FSK: 12

All of Us Strangers (OmU)

Adam (Andrew Scott) lebt in einem fast leeren Hochhaus im London der Gegenwart. Eines Nachts kommt es zu einer zufälligen Begegnung mit dem mysteriösen Nachbarn Harry (Paul Mescal), die den Rhythmus seines täglichen Lebens durchbricht. Während sich zwischen den beiden eine Beziehung anbahnt, wird Adam von Erinnerungen aus der Vergangenheit heimgesucht. Er findet sich in der Vorstadt wieder, in der er aufgewachsen ist, und in dem Haus seiner Kindheit, in dem seine Eltern (Claire Foy und Jamie [...]

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
20:00
Genre: Drama
Länge: 197 Min.
FSK: 12

Auf trockenen Gräsern (OmU)

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
19:00
Genre: Drama
Länge: 106 Min.
FSK: 12

Evil does not exist (OmU)

Takumi und seine Tochter Hana leben im Dorf Mizubiki in der Nähe von Tokio. Wie Generationen vor ihnen führen sie ein bescheidenes Leben im Einklang mit den Jahreszyklen und der Ordnung der Natur. Eines Tages werden die Dorfbewohner auf den Plan aufmerksam, der vorsieht, in der Nähe von Takumis Haus einen Luxus-Campingplatz zu errichten, der den Stadtbewohner:innen einen komfortablen "Zufluchtsort" mitten im Grünen bietet. Als zwei Vertreter der Firma aus Tokio, die das Projekt umsetzen will [...]

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
17:30

Fantasy Filmfest

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
14:45
Genre: Drama, Biographie
Länge: 100 Min.
FSK: 12

Golda - Israels eiserne Lady (OmU)

Im Oktober 1973 blickt die ganze Welt auf Israels Premierministerin Golda Meir. Nach dem Überraschungsangriff auf die Golanhöhen und die Sinai-Halbinsel durch Ägypten, Syrien und Jordanien liegt das Schicksal der Nation in ihren Händen. Von ihrem ausschließlich männlichen Kabinett wird sie mit strategischen Ratschlägen überschüttet. Gefangen zwischen dem Wunsch, Blutvergießen zu verhindern, und der politischen Verantwortung gegenüber Israel muss Golda Entscheidungen treffen, von der n [...]

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
15:1517:15
Genre: Drama
Länge: 117 Min.
FSK: 12

May December (OmU)

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
17:00
19:30
17:30
20:00
17:00
19:30
17:30
20:00
Genre: Drama
Länge: 118 Min.
FSK: 12

Morgen ist auch noch ein Tag (OmU)

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
17:3016:3019:30
Genre: Drama
Länge: 122 Min.
FSK: 12

Saint Omer (OmU)

Das Unfassbare passiert: Laurence Coly, eine junge Frau aus dem Senegal, legt ihr 15 Monate altes Baby ins Meer. Der Säugling stirbt. In der nordfranzösischen Stadt Saint Omer soll Coly der Prozess gemacht werden. Mord oder nicht - das ist die Frage. Zunächst. Im Gerichtssaal sitzt auch eine andere junge Frau: Rama. Die aus Paris angereiste Professorin und Schriftstellerin stammt ebenfalls aus dem Senegal. Sie identifiziert sich mit der Angeklagten und will eine Reportage über den Prozess sc [...]

Heute
02.06.
Mo
03.06.
Di
04.06.
Mi
05.06.
Do
06.06.
Fr
07.06.
Sa
08.06.
20:00

Tickets

Tickets für Off Broadway Kino, Köln können Sie direkt auf der Programmseite bestellen. Oder Sie bestellen über das Kino.

Bitte beachten Sie: Über diese Kommentarfunktion können keine Tickets bestellt werden.

Meinungen

Kerstin · 30.12.2007

Abseits des üblichen Kino Trubels, richtig gemütlich und entspannend! Wenn ins Kino, dann in's Off-Broadway!!

Walter · 30.09.2005

Hhmm!

Nach langer Zeit war ich gestern, am 29. September 05, wieder mal im 'offBroad':
Arte-Preview, 'VODKA'.
Heute habe ich mir Euer Portal unter Favoriten abgelegt - um mich über Euer jeweiliges Programm leichter informieren zu können.
Das 'offBroad' ist ein richtiges Schmuckkästchen geworden.
Danke auch dafür.

Liebe Grüße aus der Südstadt, Walter

Leserbewertung

Bitte Sterne wählen.

4.2 von 5 bei 116 Bewertungen
Sterne
Anzahl
5 Sterne68
4 Sterne21
3 Sterne9
2 Sterne8
1 Stern10