zurück zur Übersicht
Kultur-WM

Kultur-WM 2018: Iran vs. Portugal (Vorrunde)

Ein Beitrag von Redaktion

Vergesst die Fussball-WM. Wir spielen Kultur-WM! Zwei Länder, zwei Filme und einen Monat lang eine Battle Royale. Es kann nur einen Gewinner geben! Die erste Halbzeit spielt das Kino-Zeit-Team, in der zweiten seid ihr gefragt. Alles geht, nichts macht Sinn. Aber Spaß. Also, lasset die Kommentare dribbeln!

Meinungen
Taxi/Tabu
Taxi/Tabu

Iran vs. Portugal

Taxi Teheran vs. Tabu

 

1. Halbzeit:

17:10 Uhr

Kaum Bewegung am Feld in den ersten 10 Spielminuten, da von beiden Teams wenig Agilität ausgeht. Doch da prescht das portugiesische Team rund um Regisseur Miguel Gomes plötzlich nach vorne und überrascht mit Anklängen an frühere Stummfilmgrößen. Den Iranern verschlägt es die Sprache und Portugal schießt das erste Tor.

17:22 Uhr

Damit ist das Spiel noch lange nicht zu Ende. Unaufgeregt spielt das iranische Team weiter und umtänzelt mit Können den Ball. Es tut dabei so, als würden es gar nicht spielen. Diese ausgeklügelte Taktik führt zu einer Unachtsamkeit Portugals und einem Überraschungsmoment schießt die Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotudeh nach einem Pass Panahis ein Tor, das zwar knapp, doch mit gewaltiger Wucht in der oberen linken Ecke im Netz landet. 1 — 1.

17:30 Uhr

Der Schreck sitzt tief bei den Portugiesen. Das haben sie nicht kommen sehen. Ging der iranischen Zensurbehörde genauso. Auf diesen Panahi muss man eben aufpassen. Nicht mal sein Platzverweis und Hausarrest in der Mannschaftsunterkunft bei der letzten WM hat ihn aufhalten können. Und da ist er schon wieder im Angriff. Dribbelt links, dribbelt rechts, Hakentrick per „ich drehe hier gar keinen Film, das ist nur eine Überwachungskamera“ und Tor, Toor, Tooooor für den Iran. 2 — 1!

17:37 Uhr

Miguel Gomes reagiert und nimmt Laura Soveral vom Platz. Ihre Position übernimmt nun die jüngere Ana Moreira. Hoffentlich kann sie noch Akzente setzen in dieser knappen Partie. 

17:45 Uhr

Die ganze Zeit über wurde in der portugiesischen Fankurve ein Banner mit der Aufschrift „Verlorenes Paradies“ geschwenkt. Zum Ende der zweiten Halbzeit fällt das „Verlorene“ herunter — wenn das kein gutes Omen ist?! Bei irgendeinem ganz frühen Vorbild der Mannschaft hatten wir sowas ähnliches doch schon einmal gesehen, oder?

 

Die erste Halbzeit ist gespielt und das Kino-Zeit-Team hat vorgelegt. Jetzt seid Ihr dran.

Spielregeln:

Kommentiert unter diesem Beitrag oder auf Facebook und Twitter. Haut euer gesamtes filmisches Nischenwissen, gepfeffert mit fußballerischen Allgemeinplätzen raus! Wer macht ein Tor und warum? Wer muss auf die Ersatzbank? Alles geht, solange ihr es begründet. Das Endergebnis erfahrt ihr am Folgetag in unserer Spielübersicht.

Und übrigens – der beste Kultur-WM-Kommentar gewinnt eine Überraschung!

Unser Spielplan zeigt euch alle Matches und Spielständen an.

 

Weitere Spiele des Tages:

Uruguay (Señor Kaplan) vs. Russland (Leviathan): 1:1

Saudi-Arabien (Wadjda) vs. Ägypten (Clash): 3:2

Spanien (Volver) vs. Marokko (Much Loved): 4:1

Tags

Meinungen