zurück zur Übersicht
Weitere Themen

Spannende Science-Fiction-Kinofilme für 2024

Ein Beitrag von Redaktion

Meinungen
Filmstill zu Dune: Part Two
Dune: Part Two von Denis Villeneuve (2024)

Science-Fiction Abenteuer sorgen auf der Kinoleinwand regelmäßig für Spannung und Nervenkitzel. 2024 sollte ein interessantes Jahr für alle Science-Fiction Liebhaber:innen zu werden — die bereits Ende Februar 2024 erschienene Fortsetzung von DUNE war da nur der Anfang. DUNE: PART TWO war weltweit in den Kinos enorm erfolgreich, auch wenn Kritik an diesem nicht ausblieb.

Wir stellen hier ein paar Sci-Fi-Filme vor, die in 2024 durchaus eine Rolle spielen sollten oder könnten:

GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE — Affe und Echse erneut
Wie klug und realistisch ist Science Fiction? Zum Beispiel dann, wenn Godzilla und Kong erneut aufeinandertreffen. Welche Technologien in der Zukunft tatsächlich Realität wurden und werden könnten, gleicht einem Blick in die Glaskugel — die gute Nachricht ist, dass wir mit Riesenaffen in New York wohl eher nicht zu rechnen haben. Anyway. Um beiden Giganten erneut zu sehen, braucht es den geneigten Kinobesuch. Eigentlich herrschte stiller Frieden zwischen Godzilla und Kong, aber bleibt es dabei? Ein Kräftemessen wird es im neuesten Teil jedenfalls nicht geben. Viel eher fällt der Blick auf „Hohlerde“, wo sich Monster tummeln, die in der Lage sind, die Menschheit auszulöschen. 

Einen besonderen Hinweis gibt hier möglicherweise noch der Arbeitstitel aus der Produktionsphase — der „Son of Kong“ lautete. Wird es tatsächlich einen Sohn von Kong geben? 

Humor in THE EMPIRE
Was passiert, wenn die Kämpfe von STARS WARS in ein französisches Fischerdorf kommen? Eine Frage, die in THE EMPIRE anscheinend beantwortet wird. Christoph Petersons Bedeutung der Titelgebung wird wohl erst dann klar, wenn THE EMPIRE am Ende ins Kino kommt. Was bislang über den Trailer bekannt wurde: zahlreiche skurrile Charaktere sind mittendrin in einem Schwertkampf der Moderne. Als Location dient (eben) ein Fischerdorf — und die Hälfte der Bevölkerung des Dorfes ist so gar nicht menschlich. 

Jennifer Lopez in ATLAS 
ATLAS beschreibt eine ferne Zukunft, in der KI eine wichtige Rolle spielt. Atlas Sheppard (Jennifer Lopez) ist Datenanalystin, die sich auf den Weg in den Orbit aufmacht. Dort soll sie auf einem fremden Planeten einen Roboter einfangen. Doch Sheppard ist der KI gegenüber äußerst misstrauisch und die Landung auf dem Planeten funktioniert nicht wie erhofft. Um die Menschheit zu retten, gibt es keine andere Möglichkeit als die Zusammenarbeit mit der künstlichen Intelligenz. Das stellt sich als schwierig heraus, während Smith, der Roboter, alle Hände voll zu tun hat, seine guten Absichten unter Beweis zu stellen… 

Der PLANET DER AFFEN lebt weiter
Schon seit dem 8. Mai 2024 fasziniert der vierte Teil von PLANET DER AFFEN auch hierzulande in den Kinos. Der Zuschauer wird in eine Welt versetzt, die rund 300 nach der letzten eindrucksvollen Schlacht zwischen Mensch und Affe spielt. Mittlerweile leben zahlreiche Affengesellschaften, wohingegen der Mensch in seiner Evolution zurückgestutzt wurde. Er lebt heute „wild“ und hat zu Anfang des Films kaum eine Bedeutung. PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM ist ein visuell spektakulärer Kinofilm über Widersacher, einem Tyrannen — und über die Möglichkeit der Versöhnung (zwischen Affe und Mensch). 


Fazit
Im Januar hatte der kleine, feine BABY TO GO (THE POD GENERATION) sein deutsches Leinwanddebüt, im Februar lockte DUNE 2 und im März waren die GHOSTBUSTERS zurück. Und da ist auch noch T.I.M. Viele weitere sehenswerte Science-Fiction-Filme folgen — es scheint ein gutes Jahr für dieses Genre in 2024 zu werden.

Meinungen